Workshop: Gründen kompakt
Neben der Entwicklung des Geschäftsmodells und der Suche nach geeigneten Finanzierungsquellen stellt die formale Unternehmensgründung eine Herausforderung für angehende Gründer dar. Welche Rechtsform passt zu meinem Start-up? Bei welchen Behörden muss ich mich melden? Welche Steuern muss ich einplanen? All diese Fragen können das Gründerteam schnell überfordern und zu sensiblen Nachforderungen führen.
Dazu bietet SAXEED ein Seminar an, das in drei Stunden kompaktes Wissen vermittelt. Ziel ist es, den idealtypischen Ablauf der formalen Unternehmensgründung darzustellen und über die wichtigsten Meldepflichten zu informieren. Neben der Darstellung und Bewertung verschiedener Rechtsformen (Personen- vs. Kapitalgesellschaft) wird auch auf die wichtigsten Steuerarten eines Start-ups eingegangen. Anhand von Übungen und Fallbeispielen kann das neue Wissen direkt angewendet werden.
Agenda:
- Idealtypischer Ablauf und Arten einer Unternehmensgründung
- Übersicht Meldepflichten bei der Unternehmensgründung
- Übersicht Rechtsformen
- Übersicht Steuerarten
Der Referent Andre Uhlmann ist SAXEED-Mitarbeiter und betreut Gründerteams von der Ideenfindung bis zur Umsetzung.
Weitere Infos und Anmeldung bitte unter: https://www.saxeed.net/veranstaltungen/gruenden-kompakt/