16. Internationales ERBE-Symposium
Aller guten Dinge sind Drei …
Nach genau 30 Jahren, das erste Erbe-Symposium fand im September 1993 in Freiberg statt und dem 10. Erbe-
Symposium 2009, laden wir wieder einmal nach Freiberg ein. Wir freuen uns sehr darauf, Sie dann in unserer neuen Universitätsbibliothek begrüßen zu können.
Zentrales Thema wird der aktuelle Umgang mit dem geo und montanhistorischen Erbe sein. Im Fokus sollen dabei die Fragen stehen, welchen Einfluss u.a. Digitalisierung und Klimawandel auf die Bestände und Sammlungen haben und in welcher Form internationale Netzwerke künftig agieren können.
Es sind aber, wie traditionell seit 30 Jahren, auch andere Beiträge, z.B. die Vorstellung von Sammlungen oder die Präsentation interessanter Projekte willkommen.
PROGRAMM (vorläufig)
Mittwoch, 6. September 2023
Eröffnung der Tagung
Vorträge
Besichtigung des neuen Bibliotheks- und Hörsaalzentrums
come together
Donnerstag, 7. September 2023
Vorträge
Wanderung zu regionalen Welterbestätten
Freitag, 8. September 2023
Besichtigung des neuen Stadtarchivs
Vorträge
Meeting des Internationalen Komitees
Abendveranstaltung
Samstag, 9. September 2023
Ganztagsexkursion
ANMELDUNG
Vorträge und/oder Posterbeiträge bitten wir bis 30.11.2022 mit dem Formular „Call for Papers“ (https://bit.ly/3Aj3F4A) über unsere Webseite „Erbe-Symposium 2023“ einzureichen.
Tagungsgebühren: 100 € zzgl. Exkursionsbeitrag
(Ermäßigung für Studierende und Tagesgäste)
Kontakt
Telefon: +49 3731 39-4358
E-Mail: Angela.Kiessling@ub.tu-freiberg.de
Weitere Informationen unter: www.erbe-symposium.org/16-freiberg-saxony-germany-2023/