INFORMATIONEN FÜR STUDIERENDE
Einmalzahlung der Energiepreispauschale an Studierende
Die Bundesregierung hat aufgrund der Energiekrise eine Einmalzahlung für Studierende und Fachschüler beschlossen. Voraussetzung für den Erhalt der Zahlung ist, dass die Begünstigten am 01.12.2022 an einer deutschen Hochschule eingeschrieben waren und zu diesem Stichtag ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatten.
Sofern Sie zu den Begünstigten zählen, erhielten Sie ein Schreiben mit Informationen zum Antragsverfahren sowie dem notwendigen Zugangscode an die der TU Bergakademie Freiberg bekannte Postanschrift.
Sollten Begünstigte dieses Schreiben nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an studierendenbuero@zuv.tu-freiberg.de.
Alle Informationen zur Antragsstellung finden Sie unter: https://www.einmalzahlung200.de
Ihren Antrag auf Auszahlung der Einmalzahlung stellen Sie bitte auf der Antragsplattform https://antrag.einmalzahlung200.de. Für die Antragstellung gibt es zwei Möglichkeiten:
- BundID-Konto mit Authentifizierung + Zugangscode
Erstellen Sie sich bitte vorab unter id.bund.de ein BundID-Konto mit hohem Vertrauensniveau – zur Registrierung benötigen Sie entweder einen Personalausweis mit Onlinefunktion oder eine Europäische eID oder ein persönliches ELSTER-Zertifikat.
Um die Online-Ausweisfunktion Ihres elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) zu aktivieren, ist eine Vorsprache in der Ausländerbehörde (Adresse: Dr. Wilhelm-Külz-Str. 16, 09618 Brand-Erbisdorf) erforderlich. Damit Sie schnell einen Termin bekommen, wurde für die Zeit ab 27.03.2023, vorläufig bis 06.04.2023, ein Sonderschalter eingerichtet. Den Termin hierfür können Sie unter nachfolgendem Link buchen:
https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/msn/beteiligung/themen/1033883
Wir weisen darauf hin, dass die Aktivierung der Online-Ausweisfunktion nur gewährleistet werden kann, wenn Sie hierfür zuvor einen entsprechenden Termin vereinbart haben und Ihren eAT zum Termin mitbringen. Diese Dienstleistung ist für Sie kostenfrei. - BundID mit Benutzername und Passwort + Zugangscode + PIN
Erstellen Sie sich bitte vorab unter id.bund.de ein BundID-Konto mit niedrigem Vertrauensniveau – zur Registrierung benötigen Sie nur eine E-Mailadresse.
Holen Sie sich Ihre PIN von der TU Bergakademie Freiberg unter: pin-einmalzahlung.tu-freiberg.de - Sie benötigen hierfür den Login der Hochschule.
Der Anspruch auf die Energiepreispauschale ist bis zum 30.09.2023 auf der Antragsplattform geltend zu machen. Bitte beachten Sie, dass Personen, die an zwei oder mehr Hochschulen immatrikuliert sind und mehr als einen Zugangscode erhalten, nur einen Antrag stellen können.
Das Studentenwerk Dresden übernimmt als zuständige Stelle im Land Sachsen die Antragsbearbeitung für Studierende. Sollten Sie hierzu konkrete Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einmalzahlung200@studentenwerk-dresden.de. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://swdd.eu/dsepp.