WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN
Professur für Entrepreneurship und betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Prof. Sopp)
Erreichbarkeit am Lehrstuhl für Entrepreneurship und betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Tina Laubsch (Sekretariat)
Schlossplatz 1
Zimmer: 3.212.
E-Mail: tina.laubsch@bwl.tu-freiberg.de
Telefon: +49 3731 39-2438
Fax: +49 3731 39-3690
Prof. Karina Sopp
E-Mail: karina.sopp@bwl.tu-freiberg.de
Tel.: +49 (3731) 39-2734
Madlen Grau
E-Mail: madlen.grau@bwl.tu-freiberg.de
Tel.: +49 (3731) 39-2948
Marcus Gast
E-Mail: marcus.gast@bwl.tu-freiberg.de
Tel.: +49 (3731) 39-2420
Heike Ullmann
E-Mail: heike.ullmann@bwl.tu-freiberg.de
Tel.: +49 (3731) 39-2948
Evelyn Bennewitz
evelyn.bennewitz@doktorand.tu-freiberg.de
Tel.: +49 (3731) 39-2408
Elfi Lange
elfi.lange@bwl.tu-freiberg.de
Tel.: +49 (3731) 39-2934
Informationen für das SoSe 2023
Steuerarten und Unternehmensbesteuerung
- Vorlesung: Mittwoch, 8:00 - 9:30 Uhr
- Übung: Freitag, 11:30 - 13:00 Uhr
- Link zum OPAL-Kurs
Entrepreneurship - ehemals: Projektmanagement
- Vorlesung: Mittwoch, 09:45-11:15 Uhr
- Übung: Freitag, 09:45-11:15 Uhr
- Link zum OPAL-Kurs
Entrepreneurship für Nicht-Ökonomen
- Vorlesung: Donnerstag, 09:15-10:45 Uhr
- Übung: Donnerstag, 09:15-10:45 Uhr
- Link zum OPAL-Kurs
Besteuerung der nationalen und internationalen Unternehmensstruktur
- Vorlesung: Mittwoch 11:30-13:00 Uhr
- Übung: Montag 11:30-13:00 Uhr
- Link zum OPAL-Kurs
Klausureinsicht
- Termin: 31.05.2023
- Raum: SPQ-3.105
- Zeitfenster: 09:00-18:00 Uhr
- Anmeldung mit Matrikelnummer erforderlich!
Sächsisches Promotionskolleg in Management Research
Aktuelle Publikationen am Lehrstuhl
Sopp, Karina/Rogler, Silvia: Berichtspflichten zu Governance-Faktoren nach den ESRS, WPg 9/2023, S. 511-522.
Gast, Marcus: Die Mobilitätsprämie für geringverdienende Fernpendler – Reformbedarf einer Steuerinnovation, FR 8/2023, S. 351-355.
Greil, Stefan/Sopp, Karina/Greil, Eva: Nachhaltigkeit in der Ertragsbesteuerung von Unternehmen - Eine Würdigung von steuerlicher Transparenz und materiellen Regelungen, StuW 2/2023, S. 97-113.
Sopp, Guido/Sopp, Karina: Berichterstattung über soziale Belange ab 2024 - Anforderungen nach den Draft-ESRS und Abgrenzung zu weiteren Regelungen, WPg 8/2023, S. 436 ff.
Sopp, Karina/Gast, Marcus/Ullmann, Heike: Arbeitszimmer, Homeoffice-Pauschale (Tagespauschale) und Entfernungspauschale nach dem JStG 2022, FR 1/2023, S. 7-11.
2022
Sopp, Karina/Baumüller, Josef/Scheid, Oliver: Nachhaltigkeitsberichterstattung, 2. Aufl. 2022.
Sopp, Karina/Rogler, Silvia: Nachhaltigkeitsberichterstattung für umweltbezogene nichtfinanzielle Kennzahlen und Wirtschaftsaktivitäten – Diskussion am Beispiel des Umweltziels Kreislaufwirtschaft, KoR 11–12/2022, S. 445-454.
Sopp, Karina/Greil, Stefan: Nachhaltige Unternehmen steuerlich belohnen, F.A.Z. vom 19.09.2022, Nr. 218, S. 16.
Sopp, Karina: Rezension zu "Handbuch Unternehmensberichterstattung", StuB 7/2022, S. 7-8.
Sopp, Karina/Baumüller, Josef/Scheid, Oliver: Der europäische Weg zur Standardisierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung, BFuP 01/2022, S. 25-43.
Sopp, Karina: Rezension zu "Reform der Corporate Governanve nach dem Wirecard-Skandal", WPg 4/2022, S. 221.
Sopp, Karina/Gast, Marcus/Ullmann, Heike: Arbeitszimmer, Homeoffice-Pauschale und Entfernungspauschale – Steuerliche Anreize bei Nutzung der Wohnung als Arbeitsstätte, FR 3/2022, S.106-115.
Meyering, Stephan/Richter, Lutz/Sopp, Karina/Fritz-Schmied, Gudrun/Kanduth-Kristen, Sabine/Urnik, Sabine: Die Durchbrechung der Maßgeblichkeit bei Immobilien des Anlagevermögens, in: Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre - Festschrift zum 65. Geburtstag von Heinz Kußmaul, hrsg. von Lutz Richter, Stephan Meyering und Karina Sopp, Göttingen 2022, S. 193-262.
Baumüller, Josef/Sopp, Karina: Double materiality and the shift from non-financial to European sustainability reporting: review, outlook and implications, Journal of Applied Accounting Research, Vol. 23, No. 1, 2022, pp. 8-28.